top of page

Das Leben und Überleben der GUARANI-KAIOWÁ

  • Taoca
  • 24 de set. de 2019
  • 1 min de leitura

Ende Juni 2019 besuchen uns auf ihrer Reise durch Deutschland, die Schweiz und Österreich zwei Vertreterinnen des Volkes der Guarani-Kaiowá aus dem Bundesstaat Mato Grosso do Sul in Brasilien. Alenir Guarani-Kaiowá ist in ihrem Dorf im Reservat Nhanderu Marangatu Lehrerin, Janete Guarani-Kaiowá lebt in einem Dorf im Reservat Amambaí und bringt ihre kleine Tochter auf die Reise mit, ein „Symbol des Lebens und des Überlebens“ der Guarani-Kaiowá.

Die Frauen kommen, um auf die Situation der Guarani-Kaiowá, der indigenen Völker und der Welt allgemein aufmerksam zu machen. Begleitet werden sie von einer Brasilianerin aus Frankfurt, die Teil des Europäischen Guarani-Kaiowá Supportnetzes ist, welches in Zusammenarbeit mit dem Indigenen Missionsrat Brasiliens CIMI diese Reise ermöglicht hat.


TOUR AGENDA


Donnerstag, 27.6.2019 - Genf           

Besuch der Vereinten Nationen


Samstag, 29.6.2019 - Aarau          

Klimafest in Aarau, zwischen 12Uhr und 17Uhr


Sonntag, 30.6.2019 - Basel

Indigenous Forum Basel - Nuglar Gärten um 16.00 Uhr



Das Swiss Indigenous Network ist stolz, sich an der Organisation dieses Besuchs beteiligen zu können in dankbarer Zusammenarbeit mit



Comments


© 2020 by Taoca Kollektiv

bottom of page